Startseite | Impressum | Datenschutz
Alle Termine
Wie kommt der Strom eigentlich vom Kraftwerk bis in unser Zuhause? Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen in einem spannenden Workshop mit der EVN auf den Grund.
In zwei lebendigen Stunden erfuhren die Kinder alles über die wichtigsten Stationen im Stromnetz – vom Kraftwerk über das Umspannwerk bis zur Steckdose. Besonders viel Freude hatten die Kinder beim Pantomime-Spiel, bei dem sie mit eigenen Bewegungen beispielsweise Stromleitungen oder Verteilerstationen darstellten. Spielerisch und mit viel Begeisterung erarbeiteten sie sich so die Aufgaben der verschiedenen Anlagen im Stromnetz.
Begleitet wurde der Workshop von EVN-Expertin Melanie Scheucher, die mit viel Engagement die Funktionen und Zusammenhänge erklärte. Schon im Vorfeld hatten sich die Klassen mit einem kindgerechten Film auf das Thema eingestimmt und sich über Energiequellen sowie die Nutzung elektrischer Energie im Alltag informiert. Nach dem Workshop machten sich die Kinder sogar noch auf Entdeckungstour in ihrer Umgebung – auf der Suche nach Stromverteilungsanlagen.
EVN-Sprecher Stefan Zach zeigte sich begeistert vom Einsatz der Kinder:„Seit vielen Jahren bringen wir jungen Menschen auf spielerische Weise das Thema Energie in all seinen Facetten näher – der sichere und bewusste Umgang mit Strom steht dabei im Mittelpunkt.“